Thementagung: Hochschule 2021 – postdigital und postpandemisch (?)

 

17. und 18.06.2021

Die Goethe-Universität Frankfurt richtete im Rahmen des digitalen Jahres der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung eine digitale Thementagung aus mit dem Schwerpunkt „Hochschule 2021 – postdigital und postpandemisch (?)“, zu der empirische Forschungsarbeiten eingereicht werden konnten. Besonders erwünscht waren Arbeiten, die einen Beitrag leisten, folgende Fragen zu beantworten:

  • Was lernen wir für die Gestaltung von Hochschulbildung aus der Pandemie?
  • Welche (digitalen) Kompetenzen benötigen Studierende aber auch Lehrende, um Lehr-Lern-Prozesse während und auch nach Ende der Pandemie optimal zu gestalten?
  • Welche Fragen und Lösungsansätze ergeben sich zukünftig für die Hochschulforschung?

Hier finden Sie den Call for Papers der Thementagung.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns bei Fragen gern per Mail unter DigiGEBF-Hochschule@uni-frankfurt.de

Programmkomitee

apl. Prof. Dr. Miriam Hansen, Dr. Carmen Heckmann, Prof. Dr. Holger Horz, Dr. Julia Mendzheritskaya, Dr. Julia Mordel, Lukas Schulze-Vorberg