
Im Rahmen der digiGEBF21 veranstaltet die Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung einen virtuellen Tag der offenen Türen am 29. Oktober 2021.
Unter dem Motto Inside Empirische Bildungsforschung können sich alle Standorte, an denen empirische Bildungsforschung betrieben wird, einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Durch einen Tag der offenen Türen soll der Austausch zwischen Forschung, Bildungspolitik und Medienvertreter/innen sowie eine weitere Vernetzung der Bildungsforschung angeregt werden. Die Veranstaltung wird sowohl synchron als auch asynchron gestaltet: Der erste Teil des Tages wird aus kurzen Plenarvorträgen bestehen, in denen die teilnehmenden Standorte ausgewählte Ergebnisse aus ihren Forschungsprojekten vorstellen. Auf der Onlineplattform digiGEBF21 können die Standorte bereits im Vorfeld der Tagung kurze Videos oder Präsentationen bereitstellen, die über ihre Institute oder Forschungsgruppen informieren. In virtuellen Chaträumen besteht dann im zweiten Teil der Veranstaltung die Gelegenheit, mit Vertreter/innen der Standorte ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich zudem auf einen virtuellen Job-Market, der sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs richtet. Hier werden Interessent/innen an Stellenausschreibungen der teilnehmenden Institute die Möglichkeit haben, mit den Stellenanbietern erste Informationsgespräche zu führen. Schließlich ist geplant, virtuelle Diskussionsformate anzubieten, durch die Wissenschaftler/innen mit Vertreter/innen der Forschungsförderinstitutionen im Bereich der empirischen Bildungsforschung in einen Dialog treten können.