
Im Rahmen der Tagung finden am Mittwoch, den 1. März 2023 über das bestehende Programm hinaus drei Sonderveranstaltungen statt, zu denen wir herzlich einladen.
- C-21 –
Sonderveranstaltung: DFG – 10:30 Uhr – 12:15 Uhr; Ort: R14 R02 B07
DFG-Förderung in der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung: Aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Antragstellung und Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren
(Annabell Zentarra) - D – 21 –
Sonderveranstaltung: RatSWD – 13:15 Uhr – 15:00 Uhr; Ort: R14 R02 B07
Evidenz verbessern mit qualitätsgesicherten Daten akkreditierter Forschungsdatenzentren
(Kerstin Schneider, Daniel Buck, Malte Jansen, Karen Meyer, Thomas Lösch)
https://www.konsortswd.de/aktuelles/veranstaltungen/ratswd-session-gebf-tagung-2023/ - E – 21 –
Sonderverantaltung: TALK WITH ESTHER WOJCICKI – 15:30 Uhr – 17:15 Uhr; Ort: hybrides Format, R14 R02 B07 sowie online
Chair: David Tobinski
How are we going to work with ChatGPT in the education world?
(Esther Wojcicki)
https://izfb-ude.de/uncategorized/oeffentliche-vortraege-bei-der-gebf2023/
Bitte beachten Sie: Die Sonderveranstaltung E-21 wird gemeinsam vom IZfB und dokFORUM angeboten. Diese Veranstaltung ist öffentlich und unabhängig von einer Anmeldung zur GEBF 2023 besuchbar. Die Möglichkeiten zur Teilnahme sowie weitere Details finden Sie hier.