Ich bin ein Beispiel

Autor*innen: digiGEBF21 Orga-Team

In unserem Beispiel haben wir aus den PISA Plus-Campus File alle Schüler*innen ausgewählt, die die Mittelstufe in sechs Schuljahren absolvieren (G9). Für diese Schüler*innen stellen wir den Zusammenhang der Mathematikleistungen in der neunten und zehnten Klasse dar. Für die Erstellung der Grafik haben wir das R-Paket ggplot2 verwendet.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

library(ggplot2)

load(„PISA-Plus-2012-2013_Dataset_CF.rda“)

pisa.subset <- subset(pisa_2012_2013_data, g8g9 == „G9 – 9 years to abitur“)

ggplot(pisa.subset,
       aes(x = ma_wle_t1, y = ma_wle_t2)) +
   geom_point(alpha = .5,
                       fill=“cornflowerblue“,
                       color=“black“,
                       shape=21,
                       size = 6) +
   labs(title = „Zusammenhang der Mathematikleistung von G9 Schüler*innen innerhalb eines Jahres“,
           x = „Mathematikleistung Klasse 9 (Math Achievement WLE-Score)“,
           y = „Mathematikleistung Klasse 10 (Math Achievement WLE-Score)“)