Formate

Das Programm der digiGEBF reichte von klassischen Formaten wie Keynotes oder kleineren Thementagungen über Workshops bis hin zu Wettbewerben und sozialen Events zur Vernetzung (digiGEBF Specials). Für Forschende bot die digiGEBF verschiedene Möglichkeiten eigene Beiträge zu präsentieren, beispielsweise in den Thementagungen, der Nachwuchstagung oder der GEBF-Forschungsgalerie. Ein besonderes Event war außerdem der Open-Science-Sommer, in dem sich mit den Möglichkeiten der Offenen Wissenschaft in der empirischen Bildungsforschung besäftigt wurde.

Durch Klicken auf die einzelnen Formate gelangen Sie zu genaueren Informationen.