OvGU Magdeburg

Empirische Bildungsforschung an der OvGU Magdeburg

Wir begrüßen Sie herzlich zur Vorstellung der empirischen Bildungsforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU)!

Die OvGU Magdeburg im Norden Sachsen-Anhalts hat einen medizinischen als auch natur- und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt. In den letzten Jahren haben sich auch durch den Ausbau der Lehramtsstudiengänge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der OvGU Magdeburg zusammengefunden, die aus verschiedenen Perspektiven, z. B. Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik, pädagogische Psychologie, Schulpädagogik, auf Bildungsprozesse schauen. Da diese Personen an verschiedenen Fakultäten – Fakultät für Humanwissenschaften, für Mathematik und für Naturwissenschaften – angesiedelt sind, ist zur Stärkung des Austausches seit zwei Jahren ein fakultätsübergreifendes und interdisziplinar angelegtes Kolloquium zur Bildungsforschung etabliert. Im Zentrum für Lehrerbildung werden vor allem Themen diskutiert, die für schulische Bildungsprozessen bedeutend sind.

Die Forschungsprojekte und -schwerpunkte an der OvGU sind ganz unterschiedlichen Disziplinen, Ansätzen und Methoden zuzuschreiben. Informieren Sie sich über das Video und die Poster und melden Sie sich gerne bei den Arbeitsgruppen, wenn Sie mehr über einzelne Projekte erfahren wollen oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben!

Kontakt:

Ihre Ansprechpartnerin:

Prof. Dr. Stefanie Rach
OvGU Magdeburg, Fakultät für Mathematik
0391-6758827
stefanie.rach@ovgu.de