Empirische Bildungsforschung an der Universität der Bundeswehr München

Liebe Besucherinnen und Besucher, willkommen an der Universität der Bundeswehr München. Die Universität ist eine zivile Universität mit Freiheit in Forschung und Lehre, an der die zukünftigen Führungskräfte der Bundeswehr sowie zivile Studierende ein akademisches Studium absolvieren. Im Kontext der empirischen Bildungsforschung stehen die Forschungsarbeiten im Vordergrund, etwa zur Karriereentwicklung oder zur medialen Unterstützung von Lernprozessen und Lernergebnissen.
Bildung ist ein Schlüssel für beruflichen und privaten Erfolg. Studien zeigen den großen Einfluss von Bildungsabschlüssen auf die alltäglichen Kompetenzen und als Schlüssel für erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe. Allerdings gibt es eine Vielzahl förderlicher und hinderlicher Faktoren auf Bildungs- und Karrierewege: die Bildung der Eltern, gesellschaftliche Positionen und Normen, aber auch persönliche Einstellungen, Motivationen, das Lernverhalten und das Vertrauen in sich selbst. Bildungsinstitutionen sind mit diesen Faktoren konfrontiert. Sie können diese ausgleichen oder verstärken und so zu Chancengerechtigkeit beitragen. Ein spezifischer Fokus am Institut liegt dabei auf der Karriereentwicklung von Studentinnen in MINT-Fächern.
Im Bereich der medialen Unterstützung liegt der Fokus auf der Interaktivität von Medien. Interaktive Medien können Lernen und wissensbasierte Aktivitäten in vielfältiger Weise unterstützen und als kognitive Werkzeuge Lern- und Arbeitsprozesse verbessern. Dabei sind, wie auch bei traditionellen Werkzeugen, der kompetente Werkzeuggebrauch und die Qualität des Werkzeugs entscheidende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anwendung. Der Bereich Lernen und Lehren mit Medien beschäftigt sich damit, wie kognitive Werkzeuge besseres Lernen und eine erfolgreichere Wissensarbeit ermöglichen können, wie sich dieses Lernen auf Erfolge und die Karrierewege niederschlägt und wie sich die entsprechenden Wirkungen sinnvoll evaluieren lassen.
Die Universität der Bundeswehr München stellt sich vor:
Teil 1: Karrierewege
Teil 2: Virtual reality
Kontakt:

Bernhard Ertl Lernen und Lehren mit Medien Institut für Bildungswissenschaft Universität der Bundeswehr München Werner-Heisenberg-Weg 39 85579 Neubiberg bernhard.ertl@unibw.de