Universität Zürich (UZH)

Herzlich willkommen auf der Seite des Instituts für Erziehungswissenschaft (IfE) der Universität Zürich.

In Zürich studieren rund 900 Personen in erziehungswissenschaftlichen und forschungsorientierten Bachelor- und Masterstudienprogrammen (ohne Lehramt) und 900 im Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen. Zudem sind aktuell ca. 150 Doktorierende eingeschrieben. Für Lehre und Forschung sind am Institut insgesamt fünfzehn Professuren und mehr als 100 Mitarbeitende verantwortlich. Das IfE ist das größte erziehungswissenschaftliche Institut an einer Schweizer Universität, und die Denominationen der Lehrstühle bilden die Erziehungswissenschaft in ihrer ganzen Breite ab (https://www.ife.uzh.ch/de/professuren.html).

Am Institut für Erziehungswissenschaft wird grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung zu zentralen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen in formalen, non-formalen und informellen Bildungskontexten wie der Schule, der Familie, der Arbeitswelt oder der Jugendarbeit durchgeführt. Dies erfolgt mit historischen, qualitativen, quantitativen und theoriebildenden Zugängen. Dieser breite forschungsmethodische Zugang zeigt sich in den Bachelor- und Masterstudiengängen – Hauptfach- bzw. Major-Studierenden absolvieren schon im Bachelorstudium 27 ECTS mit drei Pflichtmodulen zu quantitativen, qualitativen sowie historischen bzw. textanalytischen Methoden –  sowie insbesondere in der Forschung an den Lehrstühlen und Forschungsgruppen.

Aktuell arbeiten sechs Lehrstühle schwerpunktmäßig im Bereich der empirischen Bildungsforschung:

Die Universität Zürich stellt sich vor: 

Kontakt:

Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz
Institutsdirektorin
Freiestraße 36
CH-8032 Zürich
elisabeth.moseropitz@uzh.ch
Tel.: +41 44 634 31 21 (Sekretariat)
Tel.: +41 44 634 31 36