Die Area Wirtschaftspädagogik an der Fakultät Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim

Die Mannheimer Wirtschaftspädagogik zählt in Deutschland zu den größten, traditionsreichsten und forschungsstärksten wirtschaftspädagogischen Standorten. Sie ist Teil der renommierten Fakultät Betriebswirtschaftslehre und die wirtschaftspädagogischen Studienangebote sind Profil bestimmend für die Universität Mannheim.
Die Schwerpunkte der wirtschaftspädagogischen Forschung in Mannheim liegen in folgenden Bereichen:
(1) Lehr-Lern-Forschung, Didaktik und Methodik der Wirtschaftswissenschaften: Analyse des Lernens und Lehrens im Kontext von Schule und Hochschule, Unternehmen und Alltag,
(2) Professional Development: Analyse der Entwicklung von Professionalität und Expertise in nicht-institutionalisierten Lernkontexten wie z. B. Workplace Learning sowie
(3) Digitalisierung von Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen Bildung.
Die Arbeiten sind durch eine konsequent empirische Ausrichtung gekennzeichnet und werden hochrangig publiziert.
In der Lehre verfolgen wir das Ziel der Polyvalenz und machen dementsprechend Lernangebote für (1) die Lehrerbildung für kaufmännische Schulen sowie (2) für die Bildung von Nachwuchskräften in Unternehmen und sonstigen nicht-schulischen Aus- und Weiterbildungsorganisationen.
Die Mannheimer Wirtschaftspädagogik stellt sich vor:
Kontakt:
Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Rausch L 4, 1 68161 Mannheim E-Mail: rausch@uni-mannheim.de